Home | GPS | Spezialangebote | English  

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Edge 520 | epix | Foretrex 601 | GPSMAP 66 | Montana 700/700i/750i | GPSMAP 276Cx | Camper 780 | Overlander | cfQue 1620 | TracPak | Karten | Zubehör | Kaufberatung | WarenkorbWarenkorb anzeigen
Firmware: V2.70 - V2.60 - V2.30 - V2.20 - V2.10

Nachstehende Informationen basieren auf Angaben von GARMIN. Neuerungen und Verbesserungen, die uns besonders wichtig oder erwähnenswert scheinen, haben wir durch Fettschrift hervorgehoben.

Um die aktuelle Firmware Version zu sehen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Schalten Sie das GPS ein.
  2. Drücken Sie die Page-Taste, bis Sie die Seite mit den Einstellungen sehen.
  3. Wählen Sie "EINRICHTEN" aus und drücken Sie die Enter-Taste.
  4. Wählen Sie "ÜBER FORETREX" aus und drücken Sie die Enter-Taste.
  5. Die aktuelle Firmware Version wird auf der zweiten Zeile angezeigt.
  6. Drücken Sie die PAGE-Taste, um die Anzeige zu verlassen.

Jeder Upgrade ersetzt die gesamte Firmware im GPS, d.h. es muss jeweils nur die gewünschte Version installiert werden. Die Installation von Zwischen-Versionen ist nicht nötig.


Änderungen von Version 2.60 zu 2.70:

  1. Bluetooth blieb manchmal unbeabsichtigt eingeschaltet. Dieser Fehler wurde behoben.

Firmware Upgrade V2.70 (Benutzen Sie den Web-Updater um die neuste Firmware zu installieren)

Zum Inhaltsverzeichnis Zum Inhaltsverzeichnis

Änderungen von Version 2.30 zu 2.60:

  1. Beim Wechsel in den Massenspeichermodus hat sich das Gerät manchmal blockiert. Dieser Fehler wurde behoben.
  2. Die Systemzeit war in einigen russischen Städten falsch. Dieser Fehler wurde behoben.
  3. Auf dem Gerät konnten keine Routen erstellt werden. Dieser Fehler wurde behoben.
  4. Es gab Probleme mjt russischen kyrillischen Zeichen. Dieser Fehler wurde behoben.

Firmware Upgrade V2.60 (Benutzen Sie den Web-Updater um die neuste Firmware zu installieren)

Zum Inhaltsverzeichnis Zum Inhaltsverzeichnis

Änderungen von Version 2.20 zu 2.30:

  1. Yards wurde als Einheit für Distanzen zugefügt.
  2. Das Datenfeld für vertikale Geschwindigkeit wurde verbessert.
  3. Die Linie für die zurückgelegte Wegstrecke (Track) während dem Navigieren auf der Karte wurde verbessert.
  4. Die aktuelle zurückgelegte Wegstrecke (Track) wurde auf der Karte zusammenhängen dargestellt wo dies nicht der Fall sein sollte. Dieser Fehler wurde behoben.
  5. Die Datenfelder Gleitverhältnis, Gleitverhältnis zum Ziel und Vertikale Geschwindigkeit wurden korrigiert.
  6. Daten von Aktivitäten waren in GARMIN Connect falsch. Dieser Fehler wurde behoben.
  7. Es gab ein Problem beim Löschen von Wegpunkten wenn die Sprache auf Russisch gesetzt war. Dieser Fehler wurde behoben.
  8. Es gab ein Problem mit den Richtungsbuchstaben in Russisch, Griechisch, Dänisch und Norwegisch. Dieser Fehler wurde behoben.

Firmware Upgrade V2.30 (Benutzen Sie den Web-Updater um die neuste Firmware zu installieren)

Zum Inhaltsverzeichnis Zum Inhaltsverzeichnis

Änderungen von Version 2.10 zu 2.20:

  1. Es gab ein Problem beim Speichern der zurückgelegten Wegstrecken (Tracks). Dieser Fehler wurde behoben.

Firmware Upgrade V2.20 (Benutzen Sie den Web-Updater um die neuste Firmware zu installieren)

Zum Inhaltsverzeichnis Zum Inhaltsverzeichnis

Änderungen von Version 2.00 zu 2.10:

  1. Das Importieren von zurückgelegten Wegstrecken (Tracks) wurde verbessert.
  2. Es gab ein Problem mit der Anzeige der Wegpunktnamen auf dem Gerät. Dieser Fehler wurde behoben.
  3. Es gab ein Problem mit dem Datenfeld "ZIEL: DISTANZ" auf der Kompass-Seite. Dieser Fehler wurde behoben.
  4. Es gab ein Problem mit der Funktion "DISTANZ MESSEN" wenn der Wegpunkt geändert wurde. Dieser Fehler wurde behoben.

Firmware Upgrade V2.10 (Benutzen Sie den Web-Updater um die neuste Firmware zu installieren)

Zum Inhaltsverzeichnis Zum Inhaltsverzeichnis

GARMIN Foretrex 601 Das GARMIN Foretrex 601 zeichnet sich durch Handlichkeit, mehrsprachige Benutzerführung, einfache Bedienung und vorallem durch eine hochempfindliche Antenne aus. Es kann die Signale der amerikanischen GPS-, der russischen GLONASS- und der europäischen Gallileo-Satelliten empfangen. Dieses Gerät ist sowohl zum Navigieren als auch zum Erfassen von Informationen über die Bewegung im Freien (zurückgelegte Wegstrecke, Geschwindigkeit, Höchstgeschwindigkeit, Distanz, Auf- und Abstieg, Zeit usw.) geeignet. Das Foretrex 601 verfügt über einen elektronischen Kompass, einen barometrischen Höhenmesser und kann zudem Daten von einem Brustgurt mit Pulsmesser, einem Geschwindigkeits- und Kadenzmesser für Fahrräder sowie einem drahtlosen Temperaturfühler empfangen. Die integrierte USB-Schnittstelle ermöglicht den Datenaustausch mit einem PC, über die BlueTooth-Schnittstelle können Daten von einem Smartphone empfangen werden. Das Gerät ist batteriebetrieben, zur Verlängerung der Betriebsdauer kann in den Uhrenmodus gewechselt werden, siehe detaillierte Beschreibung.

Home | GPS | Spezialangebote | English